Bühne: Premiere am 19. und 20.01.2012 im Senftöpfchen mit “Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus”, Tour mit Gerburg Jahnke in div. Städten, Tour “Schlachtplatte – der kabarettistische Jahresrückblick” in div. Städten, Stadthallen und Theaterbühnen in ganz Deutschland. Unter anderem: Unterhaus Mainz, Senftöpfchen Theater Köln, Comedia Theater Köln, Gloria Theater Köln, Pantheon Bonn, Die Wühlmäuse Berlin, Neues Theater Frankfurt Höchst, Schlachthof Bremen, Renitenztheater Stuttgart, Schmidt’s Tivoli Hamburg
Auszeichnung:Preisträgerin der Kabarettbundesliga 2012 (Bronze)
2011
KölnComedyFestival 2011, Auftritt „Ladies Night“ (Comedia), Die Wühlmäuse Berlin, Quatsch Comedy Club Berlin, Unterhaus Mainz, Tour mit Gerburg Jahnke in div. Städten
2010
Auftritte in ganz Deutschland – große Tour
2009
TV-Auftritte: „Ladies Night“ (WDR), „Funkhaus“ (WDR), „Kabarett aus Franken“ (BR), „Neue Sendung mit Jürgen von der Lippe“ (Genauer Titel wird noch bekanntgegeben) (MDR), Projekt für NDR in Planung
Bühnen-Auftritte u.a.: Senftöpfchen Theater Köln, Die Wühlmäuse Berlin
2008
TV-Auftritte: „TV total“ (Pro7), „Kabarett in Franken“ (BR), „Pension Schmidt“ (NDR, Schmidt-Theater), mehrere Aufzeichnungen „Dings vom Dach“ (HR), „Das bewegt NRW“ (WDR)
Hörfunk: „Radio Spitzen – Kabarett in den Ansbacher Kammerspielen“ (BR)
TV-Auftritte: „Ottis Schlachthof“ (TV, BR), „Quatsch Comedy Club“ und „Nightwash“
Auftritt beim WDR-Kabarett-Fest mit Dieter Nuhr, Matthias Deutschmann und Pigor & Eichhorn im Bonner Pantheon
Auszeichnung bei den Heilbronner Loooooooorbeeren
Auftritte beim Gaffenbergfestival & OpenOhr-Festival (Mainz)
Auftritte in der Bonner Springmaus und im Mainzer Unterhaus und im Kölner Atelier-Theater
Gastspiel auf Kreuzfahrt des Bayrischen Rundfunks
Premiere des neuen Programms „Nackig! Der Kampf ums letzte Hemd“
2004
Gewinnerin der Eschweiler LOK
Mit „Eiskalt erwischt“ ausgewählt für die Wettbewerbe: Stuttgarter Besen, Eschweiler LOK & Westspitzen
TV-Auftritte im „Quatsch Comedy Club“ und bei „Nightwash“
7tägige Tournee der SpassGesellschaftsAbende im November mit Piet Klocke, Ingo Appelt, Ganz schön feist, Tanzkapelle Apollo, Anka Zink u.a.
2003
Mit „Eiskalt erwischt“ ausgewählt für folgende Wettbewerbe: Lüdenscheider Lüsterklemme, Tuttlinger Krähe, Schwarzes Schaf vom Niederrhein & Erstes Böblinger Kleinkunstgericht
3tägige Tournee (SpassGesellschaftsAbende) mit Piet Klocke, Cordula Stratmann, Lioba Albus, Jochen Malmsheimer etc.
Auftritte im Quatsch Comedy Club
Hörfunkaufzeichnungen: WDR 2-Sendung „Weiberdoppel“ (Live-Moderation zusammen mit Heike Knispel)
2002
Premiere mit „Eiskalt erwischt“. Endlich fertig.
Mit „Eiskalt erwischt“ ausgewählt für die Wettbewerbe: St.Ingberter Pfanne, Wiener Kleinkunstnagel, Münchener Kabarett-Kaktus & Paulaner Solo
Hörfunkaufzeichnungen: Saarländischer Rundfunk
1988-2001
Diverse Bands, Schäl Sick Brass Band, Ricardo Mendoza and his Soul Conquistadores, musikalische Begleitung von Manes Meckenstock, Gala-Begleitung von Beate Rademacher, Schauspieltraining, Kneipentouren, Klavierunterricht als Broterwerb, erste Joggingversuche (gescheitert).
1998-2001
Drittes kabarettistisches Duo-Kurzprogramm zusammen mit Sascha Korf (alias Annette Küppersbusch). „Annette bricht Brecht“. Ein Knaller.
Besuch der Köln Comedy Schule. Jetzt ist es offiziell: ich habe ein Lach-Diplom.
1999
Zweites kabarettistisches Duo-Programm zusammen mit Beate Rademacher: „Vom Rinde verdreht“. Wahnsinn.
1998
Erstes kabarettistisches Duo-Programm zusammen mit Sia Korthaus: „aphrodi SIA K.“. Lustig
1995-1997
Referendariat. Sehr gute Schulung für die Bühne. Schaffst du das, schaffst du alles. Danke.
1995
Tatsächlich 1. Staatsexamen. Wozu?
1990
Lehramtsstudium. Haha. Germanistik und Musik (Schuld war nur die blöde Flöte). Üben, üben, üben. In Übezellen. Das heißt wirklich so. Wichtigster Studieninhalt: Kampf gegen Plastikgeschirr in der Uni-Mensa. Gewonnen.
1989
Wohngemeinschaft. Kommune. Männer, Frauen, Tiere, Zahnbürsten, alles durcheinander. Skandal. Von wegen. Nix passiert. Außer ein paar interessanten Experimenten mit Schimmelpilzen aus der dritten Dimension. War aber auch schön.
1988
Abi – auf nach Köln. Pädagogik-Studium. Haha. Das Saxophon als Blockflöten-Ersatz.
1985-1988
Suche nach Traumprinz: Lange Haare, Ohrring, Öko-Tuch am Hals. Billige Masche. Zieht aber. Peinlich. Testpersonen alle durchgefallen.
1984
Die Welt ist ungerecht. Das muss sich ändern. Ich trage Pullover, auf denen große Ozonlöcher draufgestickt sind. Das hilft.
1982
Beginnender Alkoholmißbrauch (Eine ganze Kölschstange!). Schuld sind Hölderlin, Hesse und Jürgen Schmitz.
1980
Hobbies: Flaschendrehen, Gitarre spielen bis zum Wahnsinn, Jungs ausführen.
1979
Hobbies: Flaschendrehen, Blockflöten bis zum Wahnsinn, Hunde ausführen.
1975
Erste Klasse. Geil, der Orff-Spielkreis.
1974
Die Entdeckung: das Klavier. Es ist geduldig.
1969
Erste Wohnungssuche. Rheinland, Kälte, Karneval. Das prägt.
Die aktuelle Kurzvita können Sie hier runterladen.